Die AG GGUP bietet ein großes Spektrum an Fortbildungen für Physiotherapeuten und Ärzte im Fachgebiet Gynäkologie, Urologie, Proktologie für Frauen, Männer und Kinder an.
Im Zentrum steht die
Ausbildung.
Vier Module vermitteln ein intensives Fachwissen über Funktionsstörungen im Becken und eine spezielle Diagnostik am Beckenboden. Durch den Prüfungsabschluss erhalten Sie ein bei Ärzten bekanntes und sehr anerkanntes Alleinstellungsmerkmal.
(siehe z.B.
Zertifizierungsbedingungen der Deutschen Kontinenz Gesellschaft)

Möglichkeiten zur Belegung der einzelnen Module bis zum Absolvieren der Abschlussqualifikation (es ist möglich, direkt nach dem Basiskurs 1 den Therapiekurs zu belegen!)
Basiskurs 1
Basiskurs 2
Therapiekurs 1
Therapiekurs 2
Abschlussqualifikation
Sie können sich durch unser weitgefächertes Angebot anderer Kurse weiter spezialisieren:
Ergänzungs- & Refresherkurse
Kursvoraussetzung: Basiskurs 1 |
Kursvoraussetzung: diverse |
Kursvoraussetzung: keine |
---|---|---|
Beckenbodenschule (Präventionskurs) |
Sonographie am Beckenboden (Voraussetzung: Physio Pelvica Abschluss) |
Vibrationstherapie (Galileo) |
PT für Kinder mit Störungen des Urogenital-/Anorektaltraktes |
Refresher Beckenbodenschule (Voraussetzung: Beckenbodenschule) |
PT nach Brustoperationen (zur Zertifizierung für Brustzentren) |
Anatomie-Workshop | Refresher-Untersuchung: (Voraussetzung: Basis 2) |
Geburtsvorbereitung |
Psychosomatik in der Therapie der Beckenbodendysfunktion |
Osteopathie am Beckenboden |
Rückbildungsgymnastik |
Fördermöglichkeiten:
Auf der Seite der Physio Akademie finden Sie eine Zusammenstellung von interessanten Fördermöglichkeiten für Ihre Fortbildungen! Bitte nutzen Sie diesen Link:
www.physio-akademie.de/kurse-fortbildungen/foerdermoeglichkeiten/