LnRiLWZpZWxke21hcmdpbi1ib3R0b206MC43NmVtfS50Yi1maWVsZC0tbGVmdHt0ZXh0LWFsaWduOmxlZnR9LnRiLWZpZWxkLS1jZW50ZXJ7dGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXJ9LnRiLWZpZWxkLS1yaWdodHt0ZXh0LWFsaWduOnJpZ2h0fS50Yi1maWVsZF9fc2t5cGVfcHJldmlld3twYWRkaW5nOjEwcHggMjBweDtib3JkZXItcmFkaXVzOjNweDtjb2xvcjojZmZmO2JhY2tncm91bmQ6IzAwYWZlZTtkaXNwbGF5OmlubGluZS1ibG9ja311bC5nbGlkZV9fc2xpZGVze21hcmdpbjowfQ==
ICAudGItZmllbGRbZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1maWVsZD0iZjA1NjMzMGNiYjI0NTFjMzE4MzQwNDA3NmEyNWJjY2EiXSB7IGZvbnQtc2l6ZTogMThweDsgfSAgLnRiLWZpZWxkW2RhdGEtdG9vbHNldC1ibG9ja3MtZmllbGQ9IjkxM2EwOGJjNDFmYzY4OTQ4NzMzZTMzNzY2NGE2YmMwIl0geyBmb250LXNpemU6IDE4cHg7IH0gIC50Yi1maWVsZFtkYXRhLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWZpZWxkPSI5MTNhMDhiYzQxZmM2ODk0ODczM2UzMzc2NjRhNmJjMCJdIGEgeyBjb2xvcjogcmdiYSggMCwgOTUsIDE3MSwgMSApOyB9IC50Yi1maWVsZFtkYXRhLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWZpZWxkPSJjM2RlMjhmN2EzYWMxNzFmYWM0YmMyYmFkZDJiOTljNyJdIHsgZm9udC1zaXplOiAxOHB4OyB9ICAudGItZmllbGRbZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1maWVsZD0iYzNkZTI4ZjdhM2FjMTcxZmFjNGJjMmJhZGQyYjk5YzciXSBhIHsgY29sb3I6IHJnYmEoIDAsIDk1LCAxNzEsIDEgKTsgfSAudGItZmllbGRbZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1maWVsZD0iYjQ2ZjIzZjBlZTk1MWFhNjVmMDg5NWQ3NWZjMGQ3OGEiXSB7IGZvbnQtc2l6ZTogMThweDsgfSAgLnRiLWZpZWxkW2RhdGEtdG9vbHNldC1ibG9ja3MtZmllbGQ9ImI4NTY3OGUxODAzYTI2YmI0MTllNmU5Mzc0OTMwNjI5Il0geyBmb250LXNpemU6IDE4cHg7IH0gICAgICAgICAgICAgIC50Yi1maWVsZFtkYXRhLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWZpZWxkPSIyMGE0YjUyMTZjM2E4ZmYzOTdjZDc1NGUzZWRlYzE3MSJdIHsgZm9udC1zaXplOiA1MHB4O2ZvbnQtd2VpZ2h0OiBib2xkO2NvbG9yOiByZ2JhKCAwLCA5NSwgMTcxLCAxICk7IH0gIEBtZWRpYSBvbmx5IHNjcmVlbiBhbmQgKG1heC13aWR0aDogNzgxcHgpIHsgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDU5OXB4KSB7ICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIH0g
Physio Pelvica - Abschlussqualifikation
Termin:
26. Juli 2025 bis 26. Juli 2025
Beschreibung – Physio Pelvica Abschlussqualifikation
Background:
Kursbeschreibung: In dem eintägigen Seminar haben Sie zunächst die Gelegenheit offene Fragen zu klären. Eine schriftliche Prüfung erfasst sowohl theoretisches Wissen als auch Wissen mit praktischer Relevanz Ein Input zu einem aktuellen Schwerpunktthema, sowie Werbematerial runden den Tag ab
Lernziele:
Der Abschluss berechtigt zur Verwendung des Titels "Physio Pelvica" und demonstriert Therapeut:innen, Ärzte und Ärztinnen und Betroffenen die besondere Qualifikation, die immer mehr nachgefragt wird. Der Titel vermittelt darüber hinaus die Identifizierung mit der Therapie und dient zur Abgrenzung gegenüber anderen Anbietern auf dem Markt.
Kursinhalte:
- Prüfung theoretischen Wissens
- Prüfung praktischer Kompetenzen
- Gezielter Austausch
- Fortbildungseinheit von ReferentInnen der AG GGUP.
Voraussetzungen
Physiotherapeut:in, Arzt/Ärztin;
das komplette Modulsystem Physio Pelvica Konzept AG-GGUP;
(Basiskurs 1; Basiskurs 2; Therapiekurs 1; Therapiekurs 2)
Bemerkung
Bitte mitbringen: Schreibzeug
Wir akzeptieren hier keine Fehlzeiten
Kursumfang (Unterrichtseinheiten)
5 UE
Kursgebühr
Nicht-Mitglieder: 210 EUR
ReferentInnen
ReferentIn 1:
Daniela Hönninger
ReferentIn 2:
Petra Linkenbach
Veranstaltungsort
Freiburg - Gesundheitszentrum Südwest, Hochschule Furtwangen
Konrad-Goldmann-Str. 7, 79100 Freiburg
04705 95180
Anbieter:
FIHH PP