Termin:
26. April 2025 bis 27. April 2025
Beschreibung – Beckenbodenschule® Refresher
Background:
Die Beckenbodenschule® als Präventionsmodell hat im Rahmen der Primär- und Sekundärprävention einen festen Platz eingenommen. Die Teilnehmer(innen) haben das Zertifikat Beckenbodenschule® der AG GGUP bereits erworben. Der Präventionsleitfaden beinhaltet die Zulassungsvoraussetzungen und dort werden regelmäßige Refresherkurse in den Themen der Präventionszulassung SGB V §20 erwartet.
Ein aktualisiertes und ergänztes Curriculum von 8 x 75 min. ist Thema dieser Fortbildung. letzte Aktualisierung Version 2022
Kursbeschreibung:
In diesem Kurs wird das neue aktualisierte Curriculum von 8 x 75 min. vorgestellt.
Sie werden befähigt, aufbauend auf der Beckenbodenschule® der AG GGUP den ganzheitlichen Ansatz der Beckenbodenarbeit weiter zu vertiefen und in dem Kurskonzept einer Primär- und Sekundärprävention umzusetzen.
Dieser Beckenbodenschule®-Refresher ist ein
Auffrischungskurs der Beckenbodenschule® (Konzept AG-GGUP im ZVK e.V.) zur Vorlage bei den Krankenkassen sowie zusätzlich auch als Refresher für die Rückenschule nach KddR (Konzept AG-Prävention im ZVK e.V.) und zum Verbleib auf der Therapeutenliste der beckenbodenkompetenten Therapeut:innen. (Diese Therapeutenliste ist im Internet auf der Webseite www.ag-ggup.de der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie, Proktologie im Deutschen Verband für Physiotherapie ZVK e.V. veröffentlicht).
Sie erhalten ein standardisiertes anerkanntes Kurskonzept für die (Re-) Zertifizierung bei der Zentralen Prüfstelle Prävention
Lernziele:
Sie vertiefen Ihr Wissen zum gesunden und hypotonen Beckenboden und Ihr Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Körperhaltung, Beckenbodenstrukturen und Atmung.
Sie erhalten einen Überblick über die organisatorischen und didaktischen Fragen, die mit der Gruppenarbeit im Rahmen des Konzepts Beckenbodenschule® verbunden sind.
Sie bearbeiten und vertiefen Themen, die aus der eigenen, aktuellen Beckenboden-Kursarbeit eingebracht werden.
Kursinhalte:
Ziele, Inhalte, Struktur des neuen Präventionskonzeptes Beckenbodenschule®â€œ der AG GGUP im ZVK e.V. (8 x 75 Minuten)
Pädagogische, didaktische Hilfestellungen, Motivationsstrategien
Aufnehmen und bearbeiten der aktuellen Themen aus der eigenen praktischen Beckenbodenschularbeit
praktische Ergänzungen als Übungserweiterung der Beckenbodenarbeit
Der Refresher Beckenbodenschule® ist als Refresher auch für die Rückenschule KddR anerkannt
Voraussetzungen
Physiotherapeut:in, Arzt/Ärztin;
Physio Pelvica Basiskurs 1 der AG GGUP
Beckenbodenschule® §20 SGB V der AG GGUP
Konzept der AG GGUP
Bemerkung
Kursumfang (Unterrichtseinheiten)
Kursgebühr
Mitglieder: 240 EUR
Nicht-Mitglieder: 270 EUR
ReferentInnen
ReferentIn 1:
ReferentIn 2:
ReferentIn 3:
Veranstaltungsort
Anbieter: