Hyperaktiver Beckenboden
(Ulla Henscher: physiopraxis 04/23)
Jetzt lesen
Anorektale Störungen. Ursachen und Möglichkeiten der Prophylaxe bei Stuhlinkontinenz
(Ulla Henscher: DHZ 1/2006)
Jetzt lesen
Einfachstes Mittel: In Bewegung bleiben. Therapiemöglichkeiten bei anorektalen Störungen
(Ulla Henscher: DHZ 5/2006)
Jetzt lesen
Möglichkeiten der Physiotherapie bei der Behandlung der weiblichen Dranginkontinenz
(Christa Heller: Journal für Urologie und Urogynäkologie 2/2006)
Jetzt lesen
Wenn die Blase schwach wird. Ursachen und Störungsbilder der Harninkontinenz.
(Ulla Henscher: DHZ 9/2005)
Jetzt lesen
Therapie bei schwacher Blase. Hilfen bei einer Blaseninkontinenz
(Ulla Henscher: DHZ 11/2005)
Jetzt lesen
Physiotherapie nach nerverhaltender radikaler retropubischer Prostatektomie (NRRP) –
Erster Teil: Diagnostik
(Louise de Nijs-Renken, Almut Köwing:
pt_Zeitschrift f. Physiotherapeuten 64 [2012] 11)
Jetzt lesen
Physiotherapie nach nerverhaltender radikaler retropubischer Prostatektomie (NRRP) –
Zweiter Teil: Therapie, dargestellt am Fallbeispiel
(Louise de Nijs-Renken, Almut Köwing:
pt_Zeitschrift f. Physiotherapeuten 64 [2012] 12)
Jetzt lesen